Mit Kohle kann man sehr abwechslungsreich und locker zeichnen. Man kann mit der breiten Seite großflächig arbeiten und mit der Spitze oder Kante schmale und dunkle Striche ziehen ohne den Stift zu wechseln. Kleiner Nachteil, besonders unterwegs: Kohle verwischt. Zuhause habe ich die Zeichnungen mit Haarspray fixiert. Vermutlich werden sie deshalb früher oder später vergilben. Das „normale“ Fixativ-Spray für Kohle und Pastell riecht aber sehr unangenehm und ich vermute, es beim Sprayen einzuatmen ist gesundheitlich bedenklicher als Haarspray. Ich kann mich da aber täuschen. Für sachdienliche Hinweise zu einer umweltverträglichen und nicht-gesundheitsschädlichen Art Kohlezeichnungen und Pastelle zu fixieren, wäre ich außerordentlich dankbar.
Eine Echse ist mir im Wald nicht begegnet. Aber wie das halt beim Zeichnen so ist: mit dem Zeichenstift in der Hand sieht man oft mehr, als man für möglich hält.
Gezeichnet – und es wirkt auf mich wie gemalt! Wunderschöne Serie mit kraftvollen Linien. LG Bianca
Deine Zeichnungen machen Lust auf einen Zeichenworkshop im Wald!
Ja genau Frau Wald das ist doch die Idee!!! 🙂
Und ich nenne den Workshop „Mit der Wald in den Wald – Wer traut sich?“ 😀
Ein Scheich :-))
…hab fast einen Schreck gekriegt… Sind das meine? … mit Kohle zeichnen wir sehr, sehr ähnlich… Ich habe aber keine Zeichnungen online, zeichne eh viel weniger als du und lasse andere zeichnen, malen, bauen, Ideen finden usw. Vielleicht animierst mich dein tolles Blog aber dazu, selbst wieder mehr zu tun…
Hallo A.S., herzlich willkommen auf meinem Blog. 🙂
Wenn mein Zeichnen Dein Zeichnen animieren könnte, wäre das großartig. Genau aus diesem Grund betreibe ich nämlich dieses Blog. Jeder soll mit Freude zeichnen, das ist meine „Mission“. Ich habe gemerkt, wenn ich selbst viel mit Freude zeichne, kann ich diese Freude viel leichter vermitteln.
Bis bald!
Martina