Zugegeben, ich bin prinzipiell verfroren, aber Ende Juni wehmütig auf die (ausgeschaltete)Heizung starren, ist selbst mir noch nicht passiert. Eine dicke Jacke habe ich schon an, jetzt denke ich darüber nach, einem Paar Strickhandschuhen die Finger abzuschneiden, damit ich sie anziehen und trotzdem weiter am Computer arbeiten kann.
Ich mach mir erst mal was Heißes zu trinken und dann sehen wir weiter…..
(nach Diktat ver-eist)
hab auch gerade an der Heizung gedreht, nix passiert…. da hilft nur noch die rote Mohairdecke….
Her mit dem Sommer! Wenn Du ihn triffst, schick ihn hierher!
Nachtrag: Samstag morgen, die Heizung ist angesprungen!
Du Glückliche. Bei mir muss die Decke genügen. Aber mir wurde zugetragen, dass am Montag der Sommer zurück kommt.
Hihi, „nach Diktat ver-eist“ – sehr schön : )
Zum Glück kann ich an der Heizung drehen und wenn es sehr kalt ist, fährt sie hoch – was sie am 28. Juni tat. Wie du, hoffe ich auf die nächste Woche: wahrscheinlich 5 (in Worten: FÜNF!) Tage Sommer. Dieses Jahr ist eine Herausforderung …
Allerdings!
HEUTE abend wagen wir uns in den Biergarten. Übrigens ein Paulaner. 🙂
Meine Heizung ist kaputt. Das sollte im Sommer eigentliche kein Problem sein. Nunja, eigentlich… 🙂
Wir können uns ja auf nächste Weihnachten freuen, dann wird es bestimmt wieder warm. 🙂
Höre ich da einen sarkastischen Unterton 🙂
Hätte aber auch was für sich, wenn ich nämlich recht überlege, dann wäre es doch gewiss ein wahres Vergnügen mal mit Oma und Opa zur Weihnachtszeit eine Runde im Erwachsenenbecken im örtlichen Freibad planschen zu gehen 🙂