bass no. 141

bass 141 - Kopie

Der jedentagzeichnen-Newsletter erscheint monatlich mit Tipps und Infos rund ums Zeichnen. Um ihn zu abonnieren bitte hier klicken.

5 Gedanken zu „bass no. 141

  1. Geflügelte Menschenfigur sucht an Gehäkeltem Halt – wie sagte doch Hilde Domin:
    Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug!

    Liebe Martina, Dir wünsche ich luftige, tragende, ergötzliche Tage und alles Gute für 2014!

    Elisabeth

    • Liebe Elisabeth,
      ich danke dir für die guten Wünsche.
      Du glaubst gar nicht wie ich diese Zeile gerade jetzt im Moment benötige:
      Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug.
      Ich habe „ergötzlich“ nachgeschlagen, nicht, weil ich nicht weiß was es bedeutet, sondern, weil ich wissen wollte, woher es sich ableitet, aber ich kann im Internet kein etymologisches Wörterbuch finden und ich habe meinen richtigen, echten etymologischen Duden im Buchformat entsorgt, weil ich dachte, ich könnte jederzeit, wann immer ich wollte im Internet die Herkunft eines Wortes nachschauen. Kann ich aber nicht. (Ärger) Kommt ergötzlich von göttlich?
      Egal.
      Ich wünsche dir das Beste und Schönste von allem für die Feiertage!

      Martina

      • kurzfassung aus meinem Etymologie-Duden: ergötzen von mhd. ergezzen, ahd. irgezzan, bedeutete vergessen machen, entschädigen, vergüten, woraus sich entwickelte sich erholen, sich erfreuen ……. ergötzlich bedeutet heute angenehm…..

        Sich in der Sprache zu bewegen kann genauso ergötzlich sein (für mich) wie in einem Bild!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..