Danke Dir sehr! Ja, genau, in E, noch bis Ende Mai 😀
Die würde der Osterhase bestimmt auch gerne wegputzen 😉
Ich wünsch Dir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest mit Sonnenschein innen und außen und natürlich jeder Menge Schokohasen.
Wow, danke Horst für deine Analyse. So planerisch gehe ich meine Zeichnungen gar nicht an, aber es freut mich, dass sie so vielen deiner Punkten gerecht wird.
Hallo Martina. Lassen wir die Ostertage so richtig aufblühen. Ich wünsche dir blumig sonnige Festtage. Liebe Grüsse Petrus
Ich danke dir ganz herzlich, Petrus, das wünsche ich dir ebenfalls!!!
Ein schönes Osterfest und weiter viel Elan fürs Zeichnen wünscht Dir Gerti……………………….
Ich wünsche dir auch schöne Ostern, Gerti. Danke für deinen lieben Gruß!
Der Möglichkeit, an dieser Stelle ein schönes Osterfest zu wünschen, schließe ich mir sehr gerne an! Herzliche Grüße aus Bremen! J.
Frohe Ostern auch dir, liebe Jutta!!!
Ich bin so begeistert von deiner Oster-Diät – das möchte ich gerne noch nachtragen 🙂
Oooh, mit Farbe!!! ❤
Schöne Ostertage für Dich und Deine Lieben!
Ich bin immer für eine Überraschung gut. 🙂 Ich wünsche dir auch schöne Ostern – In E?
Danke Dir sehr! Ja, genau, in E, noch bis Ende Mai 😀
Die würde der Osterhase bestimmt auch gerne wegputzen 😉
Ich wünsch Dir und Deinen Lieben ein schönes Osterfest mit Sonnenschein innen und außen und natürlich jeder Menge Schokohasen.
Österliche Grüßlen aus dem Süden sendet
Ben
Schoko satt – das werde ich haben. 🙂 Vielen Dank für deine Ostergrüße, Ben.
Den Expeditions-Stift schon eingepackt? 🙂
Einen? Viele! Ein Wald! 😀
Ich sitze quasi schon auf gepackten Koffern.
Hallo Martina,
danke für Deine heutige Zeichnung. Sie gefällt mir sehr gut.
Die Darstellungen auf dem Blatt haben etwas vollständiges.
Es fesselt mich.
Erlaube mir dazu einige Anmerkungen, die, so hoffe ich, Dein Bild würdigen.
Denn:
Das Bild, es trägt Licht und Schatten, Eigenschatten.
Hat durch die
lavierten Bildelemente spannende Bildpunkte, die durch, die
kolorierten
Bildflächen noch verstärkt werden.
Dabei verfügt das Bild über ausgewogene Perspektiven.
1. Raum:
Die Abstände der Bildelemente, in Bezug zum Ganzen, die Proportionen
führen durchs Bild, sind gut gewählt.
2. Linie:
Die Linie auf dem Weg, von Bildpunkt zu Bildpunkt, durch das Bild,
sind interessant, fesselnd, gelegt.
3. Tonwerte:
Gute Hell-Dunkel-Unterschiede.
4. Form:
Die Formen passen gut zur gesamten Komposition.
5. Textur:
Der Oberflächencharakter ist rein visuell variationsreich.
Physisch, tastbare Textur ist nicht vorhanden.
visuell = das geht ja gar nicht anders, bei dieser Art der Kommunikation!
6. Farbe:
Die Stimme der Farben ist leise, harmonisch mit zurückhaltender Intention.
Danke!
Frohe Ostern,
GruÃ,
Horst
Wow, danke Horst für deine Analyse. So planerisch gehe ich meine Zeichnungen gar nicht an, aber es freut mich, dass sie so vielen deiner Punkten gerecht wird.