Sehen-zeichnen bedeutet, sowohl das Sehen als auch das Zeichnen unmittelbar zu erleben.
Sehen-zeichnen ist die Grundlage der Martina-Wald-Methode.
Beim Sehen-zeichnen geht es um das Zeichnen selbst und nicht um die fertige Zeichnung.
Deine zeichnende Hand antwortet unmittelbar auf den Moment des Sehens im Hier und Jetzt.
Kein Plan und keine Vorstellung von der entstehenden Zeichnung verstellen dir den Blick. Nichts steht zwischen dir und deinem Motiv.
Es geht dann beim Zeichnen nicht mehr um das Ergebnis, sondern um das Erlebnis. Zeichnend lernst du wieder zu staunen.
Sehen-zeichnend findest du das, was dich wirklich betrifft, das, was dich begeistert, das, was dich lebendig macht.
So wird Zeichnen zur sichtbar gemachten Freude am Sehen.
Ich bin Zeichnerin und Zeichencoach und lebe und arbeite in einem Vorort von Frankfurt am Main und in Südwest-Florida. Ich liebe das Zeichnen und veranstalte Zeichen-Workshops in Frankfurt, Köln und München. Meine andere Passion ist der Jazz. Ich verbinde Zeichnen und Jazz in meinen Jazzdrawings, die live bei Jazzkonzerten entstehen und die ich in Ausstellungen in Deutschland und USA zeige.
Schließe dich 273 anderen Abonnenten an
Hipo sollte man sein.Wieder eine locker luftige Zeichnung. Einfach Toll . Liebe Grüsse aus Basel.
Petrus
Kuck mal, wer da nickt ……… An der Schnauze hab ich Dich erkannt, Du Nilpferd!
Oh oh sehr fein, eine Freude, es ist so frei, das mag ich.
Das freut mich außerordentlich sehr zu hören, mein Kleines. Danke! 🙂
Toll, wenn die Augen plötzlich „umschalten“ und das Nilpferd einem entgegenwächst … Liebe Grüße Petra
Genau so war es. Der Stift hat es noch nicht gleich klar gesehen und sich etwas unentschieden übers Papier bewegt, und dann plötzlich war alles klar und er konnte entschieden handeln. 🙂