Zeichnen hat etwas Magisches.
Viele wollen ja davon nichts wissen und stattdessen lieber schraffieren üben und sich einprägen, dass die idealisierte menschliche Figur acht Köpfe groß ist.
So haben sie das Gefühl, sie lernen das Zeichnen „ordentlich“ und sie wissen, was sie tun. Sehr viele werden aber bei dieser Art des Zeichnens nicht glücklich und wenden sich enttäuscht ab mit dem Gefühl, es einfach nicht zu können.
Zeichnen hat aber nichts mit Wissen, ja noch nicht mal etwas mit Können zu tun. Man kann das, was beim Zeichnen geschieht, nicht immer erklären. Wir müssen das Zeichnen geschehen lassen.
Zeichnen ist eine besondere Art und eine besondere Kunst, die Welt unmittelbar zu betrachten und zu erleben. Zeichnend bewundern wir, wir staunen, wir entdecken und wir finden Schönheit, wo wir sie nie vermutet hätten.
Sei bereit, deine alten Vorstellungen von Üben und anstrengen müssen, hinter dir zu lassen.
Betrachte den Stift als deinen Freund, anstatt darin einen Widersacher zu sehen, mit dem man irgendwie zurecht kommen muss.
Finde wieder die Freude und Begeisterung am Zeichnen.
Entdecke die Magie des Zeichnens, wenn du erlebst, dass du einzigartige Zeichnungen fertigst, die wie „von selbst“ unter deiner Hand entstehen.