and the winner is: Kohlrabi (zumindest heute)

 

KohlrabiHiermit erkläre ich Kohlrabi zu meinem aktuellen Lieblingsgemüse. Diese Knollen sind so…. manchmal überwältigt mich dieser Gedanke beim Anblick von Gemüse oder Obst –  wow, das ist Nahrung, da ist alles drin, was du brauchst, es ist perfekt, es ist gewachsen, damit du es in die Hand nimmst, es betrachtet, es genießt und dich davon nähren lässt. Wenn das kein Wunder ist….

 _______________________________________________________

Das kostenlose online-Magazin

„Mit Freude und Leichtigkeit jeden Tag zeichnen“

erscheint monatlich

mit Ideen und Inspirationen zum mühelosen Zeichnen.

Um „Mit Freude und Leichtigkeit jeden Tag zeichnen“ monatlich per E-mail zu erhalten, trage dich bitte in das unten stehenden Formular ein.

(Selbstverständlich werden alle Namen und Adressen vertraulich behandelt und niemals weitergegeben.)

Das online-Magazin kann jederzeit problemlos mit einem einzigen „Klick“ gekündigt werden.

X – Ja, ich möchte gerne kostenlos das online-Magazin „Mit Freude und Leichtigkeit jeden Tag zeichnen“ abonnieren.

Bitte vor dem „Abschicken“ noch mal schnell überprüfen, ob die email-Adresse richtig geschrieben wurde.

Herzliche Grüße und bis bald :-),

Noch ein Rübenkohl. Der ist für Jutta R. :-)

Kohlrabi 1P.S.: Jutta R. ist übrigens die Autorin und Würth-Literaturpreis-Trägerin Jutta Reichelt.  Sie schreibt auf ihrem Blog „Über das Schreiben von Geschichten“ über das Schreiben von Geschichten. Ihr Autoren-Portrait kann man sich Hier auf youtube anschauen.

Jutta Reichelt leitet in Bremen Schreib-Werkstätten und bietet Schreibkurse an. Sie schreibt dazu:

„Ich bin davon überzeugt, dass die erste große Herausforderung darin besteht,  in eine (überwiegend) mühelose Schreibpraxis hineinzufinden. Dafür ist es wichtig, dass wir uns den Texten/Geschichten nähern, die “darauf warten, von uns erzählt zu werden”. Wenn uns das gelingt, verfügen wir über “Material”, das wir – sofern wir das wollen – literarisch weiterbearbeiten können.“

Mein Lieblingswort in diesem Zitat ist „mühelos“. Mühelos schreiben, mühelos zeichnen, mühelos gestalten und erschaffen. Leider ist der Glaube, nur etwas mit Mühe Erreichtes kann wertvoll sein, weit verbreitet, und viele Künstler bemühen sich und mühen sich ab und wundern sich, dass sie das, was sie so sehr lieben – schreiben, zeichnen, was auch immer – so sehr quält.

Der jedentagzeichnen-Newsletter erscheint monatlich mit Tipps und Infos rund ums Zeichnen. Um ihn zu abonnieren bitte hier klicken.

Gefährlicher Kohlrabi

Kohlrabi 2Vor zwanzig Jahren habe ich mich beim Kohlrabi schneiden mal so dämlich angestellt, dass ich in die Notaufnahme musste und dann mehrere Wochen meine rechte Hand nicht benutzen konnte. Seitdem meide ich dieses Gemüse. Aber seit einigen Wochen, wenn ich durch die Gemüseabteilung  gehe, flirten mich diese hübschen Dinger so stark an, dass ich tatsächlich wieder welche gekauft habe. Und was soll ich sagen? Ich habe mich diesmal bei der Zubereitung nicht verletzt. Aber es war schon witzig: die ganze Zeit beim Schneiden hat es in der Hand, die ich mir verletzt hatte, gekribbelt und die Stelle, an der die Wunde war, hat tatsächlich wieder ein bisschen weh getan. Ich war so in Alarmbereitschaft, man hätte denken können, ich zerschneide einen giftigen Kugelfisch und nicht eine harmlose Gemüsekugel.

Der jedentagzeichnen-Newsletter erscheint monatlich mit Tipps und Infos rund ums Zeichnen. Um ihn zu abonnieren bitte hier klicken.