Zeichenworkshops in Köln am Samstag, 28. März und in München am Samstag, 4. April 2015

– Mühelos zeichnen –

Zeichenworkshop in München in der Glyptothek
am Samstag, den 4. April 2015
10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
(plus eine halbe Stunde länger bei Bedarf)
HIER geht es zur Anmelde-Information für München


__________________________________________________________________________

 Köln Museum

– Mühelos zeichnen –

Zeichenworkshop in Köln im Römisch-Germanischen Museum
am Samstag, den 28. März 2015
10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
(plus eine halbe Stunde länger bei Bedarf)
HIER geht es zur Anmelde-Information für Köln
______________________________________________________________________________

Workshop

– Mühelos zeichnen –

Zeichnen ist etwas so Wundervolles und doch wird es von vielen, die sich für das Zeichnen interessieren und nur allzu gerne öfter zeichnen würden, als schwierig und mühsam empfunden.
Oft fürchtet man sich so sehr davor, falsch zu zeichnen, dass man es lieber ganz lässt.
Das ist so schade.

Der Glaube „nicht richtig“ oder „nicht gut genug“ zeichnen zu können, ist weit verbreitet und hindert viele daran, jederzeit und bei jeder Gelegenheit mit Freude und Enthusiasmus zum Zeichenstift zu greifen.

In diesem Zeichenworkshop wird das Zeichnen nicht „geübt“ werden.
Es wird nicht darum gehen „richtig“ oder „falsch“ oder „besser/schlechter als…“ zu zeichnen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer Gelegenheit haben, abwechslungsreiche Zeichen-Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden dazu inspiriert, mit der jeweils ganz eigenen Art des Zeichnens (wieder?) intensiven Kontakt aufzunehmen.

Wenn man sich seines eigenen unvergleichlichen Ausdrucks „selbst bewusst“ wird, fällt es leicht, den inneren Kritiker zu ignorieren und wieder „selbstbewusst“ und mit Begeisterung zu zeichnen.

Man zeichnet dann nicht mehr nur, um Zeichnungen zu fertigen und das eigentliche Zeichnen irgendwie hinter sich zu bringen, sondern um den Moment des Zeichnens bewusst und mit Freude zu erleben.

Dabei entstehen, wie nebenbei, mühelos Zeichnungen, die das Erlebnis des Zeichnens zum Ausdruck bringen und nicht die, in die Zeichnungen investierte Mühe.

Die Anmelde-Info für Köln (Sa, 28. März) findest du HIER
Die Anmelde-Info für München (Sa, 4. April) findest du HIER.
Das sagen Teilnehmer früherer Workshops:
„Du hast uns einfach zum Zeichnen gebracht, man könnte fast sagen ‚verführt‘ und dabei jeden so genommen wie er ist, ohne zu vergleichen und zu beurteilen. Ich bin fast nach hause getanzt, weil ich so beschwingt war.“
Alex
„Du hast wirklich eine wundervolle Art zu motivieren, so ganz unkompliziert an das Zeichnen heranzugehen.“
Marko
„Von ‚Ich kann nicht zeichnen‘ zu ‚Beim Zeichnen fühle ich mich glücklich‘ – das ist der Quantensprung, den mir dein Kurs geschenkt hat.“
Petra
„Vielen Dank für die viele Mühe, die du dir gemacht hast, um diesen Workshop zu einer Erfahrung zu machen, die mir sehr lange im Gedächtnis bleiben und meine Sichtweise des Zeichnens ganz bestimmt nachhaltig beeinflussen wird.“
Anja
„Ein sehr reicher Tag mit vielen wertvollen Anregungen und Ermutigungen.“
Martin
„Was ich alles an Perspektiven, an geöffneten Türen mitgenommen habe…ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte.“

Hartmut

„Es war toll und für mich genau das , was ich seit langen gesucht habe. Ich bin immer noch begeistert.“
Elisabeth

 

Teilnehmer in der Glyptothek
Mechthild, Annette, Claudia, Berthold, Dagmar, Nicole, Peter, Petra

Das war die gut gelaunte Zeichnerrunde in München in der Glyptothek am Samstag, den 3. Januar. Wir haben viel gelacht und so richtig viel gezeichnet haben wir auch.

Zeichenworkshops in Köln (Sa, 31. Januar) und München (Sa, 4. April)

Roemisch-Germanisches Museum – Mühelos zeichnen –

Zeichenworkshop in Köln

—————  NUR NOCH 1 PLATZ FREI !!!! —————

im Römisch-Germanischen Museum
am Samstag, den 31. Januar 2015
10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
(plus eine halbe Stunde länger bei Bedarf)
HIER geht es zur Anmelde-Information für Köln

____________________________________________________

– Mühelos zeichnen –

Zeichenworkshop in München in der Glyptothek
am Samstag, den 4. April 2015
10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
(plus eine halbe Stunde länger bei Bedarf)
HIER geht es zur Anmelde-Information für München
__________________________________________________________________________

Workshop

– Mühelos zeichnen –

Zeichnen ist etwas so Wundervolles und doch wird es von vielen, die sich für das Zeichnen interessieren und nur allzu gerne öfter zeichnen würden, als schwierig und mühsam empfunden.
Oft fürchtet man sich so sehr davor, falsch zu zeichnen, dass man es lieber ganz lässt.
Das ist so schade.

Der Glaube „nicht richtig“ oder „nicht gut genug“ zeichnen zu können, ist weit verbreitet und hindert viele daran, jederzeit und bei jeder Gelegenheit mit Freude und Enthusiasmus zum Zeichenstift zu greifen.

In diesem Zeichenworkshop wird das Zeichnen nicht „geübt“ werden.
Es wird nicht darum gehen „richtig“ oder „falsch“ oder „besser/schlechter als…“ zu zeichnen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer Gelegenheit haben, abwechslungsreiche Zeichen-Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden dazu inspiriert, mit der jeweils ganz eigenen Art des Zeichnens (wieder?) intensiven Kontakt aufzunehmen.

Wenn man sich seines eigenen unvergleichlichen Ausdrucks „selbst bewusst“ wird, fällt es leicht, den inneren Kritiker zu ignorieren und wieder „selbstbewusst“ und mit Begeisterung zu zeichnen.

Man zeichnet dann nicht mehr nur, um Zeichnungen zu fertigen und das eigentliche Zeichnen irgendwie hinter sich zu bringen, sondern um den Moment des Zeichnens bewusst und mit Freude zu erleben.

Dabei entstehen, wie nebenbei, mühelos Zeichnungen, die das Erlebnis des Zeichnens zum Ausdruck bringen und nicht die, in die Zeichnungen investierte Mühe.

Die Anmelde-Info für Frankfurt (Sa, 24.Jan.) findest du HIER.
Die Anmelde-Info für Köln (Sa, 31. Jan.) findest du HIER.
Die Anmelde-Info für München (Sa, 4. April) findest du HIER.
Das sagen Teilnehmer früherer Workshops:
„Du hast uns einfach zum Zeichnen gebracht, man könnte fast sagen ‚verführt‘ und dabei jeden so genommen wie er ist, ohne zu vergleichen und zu beurteilen. Ich bin fast nach hause getanzt, weil ich so beschwingt war.“
Alex
„Du hast wirklich eine wundervolle Art zu motivieren, so ganz unkompliziert an das Zeichnen heranzugehen.“
Marko
„Von ‚Ich kann nicht zeichnen‘ zu ‚Beim Zeichnen fühle ich mich glücklich‘ – das ist der Quantensprung, den mir dein Kurs geschenkt hat.“
Petra
„Vielen Dank für die viele Mühe, die du dir gemacht hast, um diesen Workshop zu einer Erfahrung zu machen, die mir sehr lange im Gedächtnis bleiben und meine Sichtweise des Zeichnens ganz bestimmt nachhaltig beeinflussen wird.“
Anja
„Ein sehr reicher Tag mit vielen wertvollen Anregungen und Ermutigungen.“
Martin
„Was ich alles an Perspektiven, an geöffneten Türen mitgenommen habe…ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte.“

Hartmut

„Es war toll und für mich genau das , was ich seit langen gesucht habe. Ich bin immer noch begeistert.“
Elisabeth
Zeichner in Koeln
Die fröhlichen Zeichner zu Köln

Am Ende des Workshops, der im September in Köln stattgefunden hat, war eine Besucherin des Museums so freundlich, uns alle zusammen zu fotografieren. Leider ist das Foto etwas unscharf geworden, man darf im Museum halt nicht blitzen.
Trotzdem ist aber sehr deutlich zu erkennen, dass wir alle eine gute Zeit hatten. 🙂

Teilnehmer in der Glyptothek
Mechthild, Annette, Claudia, Berthold, Dagmar, Nicole, Peter, Petra

Das war die gut gelaunte Zeichnerrunde in München in der Glyptothek am Samstag, den 3. Januar. Wir haben viel gelacht und so richtig viel gezeichnet haben wir auch.