Bitte klicke auf den Titel, um zu dem jeweiligen Artikel zu gelangen.
15 Erste-Hilfe-Tipps für blockierte Zeichner (und ein Zusatztipp)
Wie der interessante ‚Kick‘ aufs Blatt kommt
Hör endlich auf, zeichnen lernen zu wollen
Zeichnen ist…35 Definitionen von Zeichnen
Gutes Zeichenpapier – weil du es dir wert bist.
Siehst du beim Zeichnen eigentlich was du siehst?
Wie unmittelbares Zeichnen gelingen kann
10 Tricks, die deine Zeichnungen beeindruckend machen
Zeichnest du, um etwas zu bekommen oder um etwas zu geben?
Interview mit Martina Wald, Jazz Colours, Mensile di musica jazz, Aprile 2015
Martina Wald, Zeichnerin und Zeichencoach, Interview bei artilda.de, 10. 09.2015
Die gut gemeinte Meinung anderer Künstler.
Kunst zu machen ist lebenswichtig
15 Kennzeichen, an denen du merkst, dass du im Zeichnen große Fortschritte gemacht hast.
Auf den ersten Blick oder wie man lernt, seinen Augen zu trauen
Hast du Prüfungsangst vorm Zeichnen?
Im Urlaub richtig gut zeichnen – 12 Tipps
Brief an eine junge Künstlerin oder der Mut zum eigenen Spiegelbild
Singt dein Herz beim Zeichnen oder sinkt es immer tiefer?
21 Dinge, die du über das Zeichnen wissen musst, die dir aber noch nie jemand gesagt hat
Eine Zeichnung sieht immer aus wie eine Zeichnung…
Worum es beim Zeichnen wirklich geht
5 Tricks, wie man beim Zeichnen am besten seinen Verstand verliert.
Die wahre Belohnung für´s Zeichnen
Der geheime magische Trick der Zeichner
Zwei unterschiedliche Arten, Zeichnungen anderer Künstler zu bewundern
Aller Anfang ist leicht oder: nur eine nicht gezeichnete Zeichnung ist eine misslungene Zeichnung
Der allererste Blick oder: wie dein Blick mit auf die Zeichnung kommt
Wie man lebendige Zeichnungen von lebenden Tieren macht
Falsch zeichnen ist das neue richtig Zeichnen
Der Radiergummi radiert deine Seele aus.
„Kontrolle ist gar nicht gut, Vertrauen ist viel besser“
Ist meine Zeichnung jetzt eigentlich fertig oder nicht?
Übst du noch oder zeichnest du schon?“
Mit Freude zeichnen ist so viel mehr, als nur „richtig“ zeichnen
Überzeugende Portraits und was wir im Zeichen-Workshop herausgefunden haben
Jede Zeichnung fängt mal klein an
Dem Zeichnen endlich eine Chance geben
Was ZeichnerInnen tun, wenn sie nicht zeichnen….und dabei trotzdem Zeichenerfahrungen sammeln
Freude am Zeichnen macht nicht das Er-Gebnis, sondern das Er-Lebnis
25 Tipps wie man richtig gut zeichnet
Zeichnen ist kein Kuchen backen
Das Papier gehört immer zur Zeichnung
Gehören die Ohren zum Gesicht?
Richtig gute Zeichenübungen. Bitte klicke auf den Titel, um zu der jeweiligen Zeichenübung zu gelangen.
Richtig gute Zeichenübung Nr. 1: 100 Zeichnungen in 30 Minuten
Richtig gute Zeichenübung Nr.2: Unsichtbares sichtbar machen
Richtig gute Zeichenübung Nr. 3: Doodle-di-dum Doodle-di-da
Richtig gute Zeichenübung Nr. 4: Der Schatten an der Wand
Richtig gute Zeichenübung Nr. 5: Perfekte unähnliche Porträts
Richtig gute Zeichenübung Nr. 6: Zeichnen in der eigenen Handschrift
Hallo Martina, danke für die tollen Übungen. Ich habe übrigens eine Facebookseite in der täglich herausforderungen gepostet werden, vielleicht interessiert dich das ja. Die Seite heißt Daily Sketch Linz und hat die Adresse facebook.com/dailysketchlinz (Man muss nicht bei Facebook zu sein um sich die Seite mal anzuschauen)
Das freut mich, dass dir die Übungen gefallen. 🙂
Deine Facebookseite schaue ich mir gleich mal an. Ich wollte soundso mal wieder bei facebook reinschauen.
Liebe Martina, in meinen sehr geliebteen Blog von Maximilian Buddenbohm „Herzdamengeschichten“ veröffentlicht er Kolumnen und aauch gedanken und Erlebnisse mit seiner Familie.
Hier ein Link zu seinem letzten Artikel, den du sicher auch mit Freude liest.
http://www.herzdamengeschichten.de/2014/03/02/kunst-kommt-von-konnen/
Danke Angela, ich werde mir den Link heute abend anschauen.
Hallo Martina, habe soeben über Facebook dein Blog entdeckt und hier jetzt eine ganze Weile rumgeschnöbert. Einfach klasse, was du hier an Tipps und Inspirationen lieferst. Herzlichen Dank dafür 🙂 … Habe deine Seite gleich mal über meinen Facebook-Account geteilt. Ich hoffe, das es dir recht ist?! … Kreative Grüße Heike
Wow, Klasse. Ganz herzlichen Dank, Heike. 🙂 ❤